• ASH Berlin
  • GOFEX Universität des Saarlandes (Peschel)
  • GOFEX Universität des Saarlandes (Peschel)
  • LuFo TU Dresden (Herrmann)
  • ASH Berlin
  • ASH Berlin
  • ASH Berlin
  • DigitalLearningLab PH Steiermark (Fiedler)
  • DigitalLearningLab PH Steiermark (Fiedler)
  • DigitalLearningLab PH Steiermark (Fiedler)
  • Hochschullernwerkstatt Mathematik PH Steiermark (Fiedler)
  • Hochschullernwerkstatt Deutsch PH Steiermark (Größler)
  • Hochschullernwerkstatt Deutsch PH Steiermark (Größler)
  • Hochschullernwerkstatt Sachunterricht PH Steiermark (Herbst)
  • Hochschullernwerkstatt Mathematik PH Steiermark (Rauter)
  • Hochschullernwerkstatt Mathematik PH Steiermark (Rauter)
  • EduSpace Lernwerkstatt Freie Universität Bozen
  • EduSpace Lernwerkstatt Freie Universität Bozen
  • EduSpace Lernwerkstatt Freie Universität Bozen

Jetzt Mitglied werden!

Hochschullernwerkstätten bewegen sich in der Aus-, Fort- und Weiterbildung vor allem von Pädagoginnen und Pädagogen in allen Bereichen von Elementar- bis Erwachsenenbildung. Der Verein "Internationales Netzwerk der Hochschullernwerkstätten e.V." (NeHle) setzt sich für die Förderung des Auf- und Ausbaus von Hochschullernwerkstätten, für die konzeptionelle Weiterentwicklung von Hochschullernwerkstätten, für den Ausbau der Forschung im Kontext von Lernwerkstätten und für die Verbreitung der Idee der Lernwerkstattarbeit ein.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft im "Internationalen Netzwerk der Hochschullernwerkstätten e.V."!

Art der Mitgliedschaft und Mitgliedsbeitrag

Einzelmitglied – Professor*innen, wiss. Mitarbeitende (> 50%), Lehrpersonen 60 €
Einzelmitglied – wiss. Mitarbeitende (≤ 50%), Referendar*innen, Rentner*innen 30 €
Einzelmitglied – Studierende 10 €
Fördermitglied – Hochschulen und sonstige Institutionen 180 €

Der Verein NeHle e.V. (Internationales Netzwerk der Hochschullernwerkstätten) hat ein Konto bei der GLS Bank!

Unsere Kontoverbindungen:
IBAN: DE95 4306 0967 1048 7860 00 
Kontonummer: 1048786000 

Mitgliedschaft
Mitgliedsdaten
Lernwerkstatt/Organisation
Anschrift (Dienststelle)
Anschrift (privat)
Arbeitsschwerpunkte
Telefon/Fax
Einzugsermächtigung als SEPA-Lastschriftmandat
Derzeit bereiten wir ein SEPA-Lastschriftverfahren vor, das vermutlich ab 2022 eingesetzt wird. Diesbezüglich bitten wir Sie um Ermächtigung, Lastschriften im Rahmen des "Internationalen Netzwerkes der Hochschullernwerkstätten e. V." (bis auf schriftlichen Widerruf vor dem 31.12 des Vorjahres) von folgendem Konto abbuchen zu dürfen:
(Ihre IBAN und den BIC finden Sie auf dem Kontoauszug Ihres Kreditinstitutes)
CAPTCHA
Diese Frage dient dazu, menschliche Besucher von Spambots zu unterscheiden und automatisierten Spam zu verhindern.
Image CAPTCHA
Bitte geben Sie die angezeigten Zeichen ins Feld ein!