• ASH Berlin
  • GOFEX Universität des Saarlandes (Peschel)
  • GOFEX Universität des Saarlandes (Peschel)
  • LuFo TU Dresden (Herrmann)
  • ASH Berlin
  • ASH Berlin
  • ASH Berlin
  • DigitalLearningLab PH Steiermark (Fiedler)
  • DigitalLearningLab PH Steiermark (Fiedler)
  • DigitalLearningLab PH Steiermark (Fiedler)
  • Hochschullernwerkstatt Mathematik PH Steiermark (Fiedler)
  • Hochschullernwerkstatt Deutsch PH Steiermark (Größler)
  • Hochschullernwerkstatt Deutsch PH Steiermark (Größler)
  • Hochschullernwerkstatt Sachunterricht PH Steiermark (Herbst)
  • Hochschullernwerkstatt Mathematik PH Steiermark (Rauter)
  • Hochschullernwerkstatt Mathematik PH Steiermark (Rauter)
  • EduSpace Lernwerkstatt Freie Universität Bozen
  • EduSpace Lernwerkstatt Freie Universität Bozen
  • EduSpace Lernwerkstatt Freie Universität Bozen

AG Begriffsbestimmung (2018-2025)

Die AG Begriffsbestimmung arbeitete zwischen 2018 und 2025 intensiv am Verständnis des Begriffes "Hochschullernwerkstatt":

  • In den Jahren 2018−2021 wurde unter der Leitung von Dietlinde Rumpf und Corinna Schmude in einem kollaborativen Prozess eine Arbeitsdefinition entwickelt, die die Grundlage für die Weiterarbeit der AG Begriffsbestimmung nach dem Vorstandswechsel in 2021 bildete (https://lernwerkstatt.info/vorstand).
  • Unter der Leitung von Franziska Herrmann und Pascal Kihm wurde diese Arbeitsdefinition unter der Beteiligung vieler interessierter Mitwirkender im Rahmen der AG Begriffsbestimmung in den Jahren 2022−2024 zur Definition ausgearbeitet und mit einem Glossar verknüpft. Dieses hat die Funktion, wesentliche Begriffsverständnisse zu entfalten, die mit dem Begriff Hochschullernwerkstatt in Verbindung stehen (z. B. Raum, Lernen, Offenheit).

Definition und Glossar dienen der Selbstvergewisserung von Akteur*innen innerhalb von Hochschullernwerkstätten wie auch der Orientierung für Außenstehende. Sie zeigen den aktuellen Stand der Diskussion auf und sind offen für eine Weiterentwicklung und Anpassung im Zuge gesell- schaftlicher und hochschuldidaktischer Entwicklungen (z. B. im Hinblick auf technologische Innovationen) wie auch durch zukünftige Forschungsergebnisse (z. B. zum Lernen in Hochschullernwerkstätten).

Definition und Glossar wurden auf der Website www.lernwerkstatt.info sowie im "Atlas der Hochschullernwerkstätten" veröffentlicht.

Weitere Beiträge zur Arbeit der AG Begriffsbestimmung: